Ich arbeite hauptberuflich als Fachjournalist und Autor auf dem Fachgebiet der Mind-Body-Medizin. Mein Weg hat mich vom Theologiestudium über die Physiotherapie bis zum Schreiben geführt. Unter anderem war ich lange Physiotherapie-Schulleiter und auch Chefredakteur der größten deutschen Zeitschrift für Physiotherapie.
Jetzt widme ich mich hauptsächlich der Meditation. Nach einer zertifizierten Ausbildung zum Meditationslehrer begleite ich Menschen bei ihrer Praxis. Ich coache auf Basis von angewandter Psychologie und Neurowissenschaft – bin aber auch in der Zen-Tradition verwurzelt. Und ich werde nicht müde zu schreiben ... Meine Mission: Meditation sollte so selbstverständlich zur Pflege unseres Geistes sein, wie das Zähneputzen für die Gesundheit unserer Zähne.
Ich liebe das Meer und das Barfußgehen an der Wasserkante: Möwen, Schilf, See und Sand – die Weite. Das ist eine meiner Inspirationen.
Ich meditiere nicht nur für mich selbst. Ich möchte offen sein und in Verbindung treten können zu allen und allem. Diese Verbindung nenne ich gerne Liebe. Liebe, nicht im Sinne von haben, sondern von Sein.